Dienstag, 21. Oktober 2025

Rundfunkbeitrag verweigern? "Ihr seid einfach zu blöd."

Auf X liest man immer wieder von selbsternannten Experten, die den Leuten weismachen wollen, dass sie bei einem Widerspruch gegen den Rundfunkbeitrag mit Gerichtsvollziehern, Pfändungen, Mahngebühren, Zinsen und einem Schufa-Eintrag rechnen müssten.

Als Leser dieses Blogs wisst ihr natürlich, dass diese Aussage absoluter Blödsinn ist.

Wir verfügen über mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Bekämpfung der GEZ-Mafia und haben bereits unzähligen Leuten dabei geholfen, sich aus den Fängen der Zwangsgebühren-Erpresser zu befreien.

Wer die Zahlung einfach nur einstellt, wird selbstverständlich Mahnungen erhalten, was nicht selten beim Gerichtsvollzieher endet. Doch wer so vorgeht, ist einfach nur dumm.

Wir haben in den vergangenen zehn Jahren verschiedene Methoden ausprobiert, Kämpfe mit Behörden, Gerichtsvollziehern und Gerichten geführt und sind schließlich zu verschiedenen Methoden gelangt, die tatsächlich und effektiv funktionieren.

Und ja, es ist möglich, sich aus den Fängen der GEZ-Mafia zu befreien, ohne Angst haben zu müssen, dass das Bankkonto gepfändet wird oder der Gerichtsvollzieher zum persönlichen Stalker wird.

Es gibt verschiedene Wege, die zum Ziel führen. Nie wieder Rundfunkbeitrag!

Doch für all diese Wege muss man auch etwas tun und darf nicht einfach nur die Zahlung einstellen.

Wer unseren Blog in den letzten Jahren verfolgt hat, konnte sehen, dass wir alle Möglichkeiten offen kommuniziert haben. Doch je bekannter unser Blog wurde, desto mehr Aufmerksamkeit erregten wir auch bei den Gegnern der GEZ-Mafia. Durch unsere Veröffentlichungen erlangten sie Kenntnis von unserem Wissen und ergriffen Maßnahmen, um unsere Methoden unbrauchbar zu machen.

Aus diesem Grund haben wir einige Blogartikel wieder gelöscht, um dem Gegner nicht zu viel Einblick zu geben. Nur so kann verhindert werden, dass unsere Methoden langfristig funktionieren und ein tatsächliches Entkommen der GEZ-Mafia möglich ist.

Hier findet ihr unser Geheimwissen zu einem fairen Preis. So wird verhindert, dass jeder Schnüffler davon erfährt und ihr euch jährlich über 200 Euro einsparen könnt.

Weitere Geheimtipps bietet auch der Newsletter von beitragsservice.xyz, den ihr unbedingt abonnieren solltet, wenn ihr tatsächlich aus dem Rundfunkbeitrag rauskommen wollt.


Dir gefällt unsere Seite?
Dann Spende Bitcoin: bc1qlev4ymhmqhkm9eks3tzt00a8wug5qasxsnpfj5
Danke!
 

Donnerstag, 2. Oktober 2025

Sie kacken in dein Gehirn. - Beitragsservice stoppen ist machbar!

 

Überall sind die deutschen Schafe. Sie haben Angst, sich zu widersetzen. Sie folgen und gehorchen. Sie streuen Falschinformationen in den sozialen Medien. Sie haben Angst vor der Obrigkeit und davor, zu rebellieren.

 

Selbstverständlich ist es möglich, den Rundfunkbeitrag zu stoppen!


Bei der Wohnsitzanmeldung geben die Meldebehörden eine Information an den Beitragsservice bzw. die zuständigen Rundfunkanstalten weiter.

Dies erfolgt jedoch nur einmal bei der Anmeldung des Wohnsitzes. Wenn ihr auswandert oder für ein paar Jahre auf Weltreise geht, wird keine Meldung gemacht und ihr erhaltet weiterhin Forderungen für den Rundfunkbeitrag, bis ihr euch selbst abmeldet.

Die Behauptung, man würde mit den Meldebehörden zusammenarbeiten, ist also falsch. Eine Zusammenarbeit ist das nicht, sondern lediglich eine einmalige Information bei Anmeldung einer neuen Wohnung. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Es gibt durchaus Möglichkeiten um effektiv den Beitragsservice zu stoppen.

Einfach nur da sitzen und nichts bezahlen, das funktioniert natürlich nicht. Wenn man wirklich aus den Rundfunkgebühren raus will, muss man aktiv werden.

 

 

Dir gefällt unsere Seite?
Dann Spende Bitcoin: bc1qlev4ymhmqhkm9eks3tzt00a8wug5qasxsnpfj5
Danke!
 

Mittwoch, 1. Oktober 2025

Beitragsservice stoppen - 10 Jahre und frei!

Den Rundfunkgebühren entkommen

Liebe Leserinnen und Leser,

auf dieser "Beitragsservice Stoppen" Seite wurde schon lange nichts Neues mehr veröffentlicht.

Das liegt vor allem daran, dass es wenig zu berichten gab. Denn seit über zehn Jahren bezahlen meine Mitstreiter und ich keinen Rundfunkbeitrag mehr.

Mithilfe der auf dieser Seite veröffentlichten Informationen ist es uns allen gelungen, uns zu befreien. Der Beitragsservice lässt uns seit Jahren in Ruhe. Daher können wir aus eigener Erfahrung wenig über die aktuelle Lage berichten, da wir selbst keinen aktiven Kampf mehr mit dem Beitragsservice und der GEZ-Mafia führen müssen.

Viele Menschen haben nicht den Mut, sich gegen die Zwangsgebühren des ÖRR zu wehren. In den sozialen Medien lese ich immer wieder, es würde ja sowieso nichts bringen, und dann würde der Gerichtsvollzieher kommen und man müsse noch mehr zahlen.

Doch diese Berichte sind schlichtweg unwahr bzw. stammen von Leuten, die das Thema „Beitragsservice stoppen” völlig falsch angegangen sind.

Jeder, der dieses E-Book gelesen hat, zahlt heute garantiert keinen Rundfunkbeitrag mehr. Selbst dann nicht, wenn er bereits die bekannten „gelben Briefe” erhält. Denn auch dafür gibt es eine Lösung, die ihr hier erfahren könnt.

Doch statt ein paar Euro für E-Books mit hilfreichen Informationen auszugeben, zahlen viele Leute Monat für Monat den Rundfunkbeitrag – eigentlich verrückt, oder?

Mit dieser BEITRAGSSERVICE-STOPPEN-Seite haben wir in den letzten Jahren bereits so vielen Leuten geholfen, der GEZ-Mafia zu entkommen. Doch eine echte Wertschätzung dafür haben wir so gut wie nie erhalten. Obwohl unsere Bitcoin-Spendenadresse auf dieser Seite veröffentlicht ist.

Die Menschen sind offenbar nicht bereit, ihre Wertschätzung durch Spenden auszudrücken. Deshalb fehlt uns hier auch die Motivation, regelmäßig neue Inhalte zum Thema Zwangsgebühren zu veröffentlichen.

Sollte sich diese Situation ändern, werden auch wir wieder aktiver.

 

Kriegsgefangenenpost

Auch hier hat sich die Situation kaum verändert. Unser Stempel ist bereits seit Längerem ausverkauft. Da sich jeder einen solchen Stempel selbst herstellen lassen kann, sehen wir keinen Bedarf, diesen weiterhin anzubieten.

Leider sind einige der von uns verlinkten PDF-Dateien nicht mehr aufrufbar. Der Hoster, bei dem die Dateien abgelegt waren, hat seinen Dienst eingestellt.

Da im Laufe der Jahre neue IT-Geräte angeschafft wurden, sind leider nicht mehr alle Dateien vorhanden, um diese neu hochzuladen und zu verlinken.

Kriegsgefangenenpost kann nach wie vor versendet werden und es kommt nur selten vor, dass die Post die Briefe nicht befördert. Die alten Berichte zu diesem Thema sind daher auch heute noch aktuell und ein Update ist nicht nötig.

Ich habe auch in diesem Jahr zahlreiche Briefe auf diesem Weg international versendet.

 

Dir gefällt unsere Seite?
Dann Spende Bitcoin: bc1qlev4ymhmqhkm9eks3tzt00a8wug5qasxsnpfj5
Danke!
 

Freitag, 4. Juni 2021

Rundfunktbeitrag vermeiden ohne Gerichtsvollzieher und Pfändung

Rundfunkbeitrag vermeiden ohne Gerichtsvollzieher und Pfändung

Der Rundfunkbeitrag in Deutschland ist eine verpflichtende Abgabe zur Finanzierung der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. Wenn du den Beitrag meiden möchtest, ohne rechtliche Schwierigkeiten zu riskieren, hier sind einige legale Wege, wie du das tun kannst.

1. Befreiung und Ermäßigung beantragen

Eine der effektivsten Methoden, um den Rundfunkbeitrag zu vermeiden, ist die Beantragung einer Befreiung oder Ermäßigung. Bestimmte Personengruppen sind von der Zahlung ausgenommen:

  • Empfänger von Sozialleistungen: Wenn du Arbeitslosengeld II oder Sozialhilfe beziehst, kannst du dich von der Zahlung befreien lassen.
  • Studenten und Auszubildende: Wenn du BAföG erhältst oder in bestimmten Wohnformen lebst, kannst du eine Ermäßigung beantragen.
  • Menschen mit Behinderung: Auch Personen mit einer Behinderung haben in manchen Fällen Anspruch auf Reduzierung oder Befreiung.

Um diese Optionen in Anspruch zu nehmen, solltest du deinen Antrag fristgerecht beim zuständigen Beitragsservice einreichen.

2. Zweitwohnung abmelden

Wenn du mehrere Wohnungen besitzt, bist du grundsätzlich verpflichtet, für jede Wohnung den Rundfunkbeitrag zu zahlen. Um die Zahlungen zu reduzieren, kannst du eine der Wohnungen abmelden. Dies geschieht über die zuständige Meldebehörde und hilft, den Beitrag für die nicht mehr bewohnte Wohnung einzusparen.

3. Wohnsitzwechsel

Ein Umzug oder Wohnsitzwechsel kann ebenfalls eine Möglichkeit sein, den Rundfunkbeitrag zu vermeiden. Wenn du beispielsweise in ein anderes Land ziehst, bist du nicht mehr beitragspflichtig. Denk daran, den Umzug dem Beitragsservice zu melden, um Problemen mit dem Beitragsservice vorzubeugen.

4. Gemeinschaftlicher Haushalt

In einem gemeinsamen Haushalt kann es sein, dass nur ein Rundfunkbeitrag anfällt. Wenn du in einer Wohngemeinschaft lebst, stelle sicher, dass der Beitrag nur von einer Person gezahlt wird, um doppelte Zahlungen zu vermeiden. Dies erfordert eine schriftliche Meldung beim Beitragsservice.

5. Kündigung von Abonnements

Wenn du bereits kostenpflichtige Streaming-Dienste wie Netflix oder Amazon Prime nutzt, kannst du argumentieren, dass du nicht mehr auf öffentlich-rechtliche Medien angewiesen bist. Dieser Ansatz wird von den Behörden jedoch oft kritisch betrachtet, daher solltest du dich gut informieren.

Fazit

Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Rundfunkbeitrag zu vermeiden, ohne dich mit Gerichtsvollziehern oder Pfändungen auseinandersetzen zu müssen. Informiere dich über deine Rechte und Möglichkeiten zur Befreiung oder Reduzierung, um legale Wege zu finden, die Zahlungen zu umgehen. Achte darauf, alle notwendigen Anträge korrekt und fristgerecht einzureichen, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden.

Mit Geheimwissen und Methoden die nicht im Sinne des Beitragsservice sind, kommst du dagegen komplett aus der GEZ Mafia raus. Dieses Geheimwissen dürfen wir aus rechtlichen Gründen hier nicht veröffentlichen, du findest das Gemeimwissen zum Beispiel in diesem E-Book.

  

Dir gefällt unsere Seite?
Dann Spende Bitcoin: bc1qlev4ymhmqhkm9eks3tzt00a8wug5qasxsnpfj5
Danke!
 

Donnerstag, 17. Dezember 2020

Wehre dich gegen den Beitragsservice / die GEZ!

Beitragsservice, GEZ, Rundfunkbeitrag, Rundfunk Gebühren und GEZ Gebühren sind Begriffe, die nicht erst in den letzten Wochen kontrovers diskutiert werden. 

Die Einen finden es ganz toll, die Anderen unmöglich. Welcher Gruppe man auch angehört, so ist es doch eine Tatsache, dass so manche Regelung um den Rundfunkbeitrag nicht ganz in Ordnung ist und sogar gegen Recht verstößt. 

Über das Was und Warum können Sie hier mehr in Erfahrung bringen und auch wie Sie sich dagegen wehren können.

Es nutzt nämlich nichts immer nur sich beschweren und sich über Ungerechtigkeiten aufzuregen, man muss auch etwas tun um dieses Unrecht abschaffen. Meckern alleine hilft da recht wenig, doch es gibt definitiv so einige Möglichkeiten sich gegen die GEZ Gebühren zu wehren - und zwar erfolgreich!

Gerade in der heutigen Zeit konsumieren viele Menschen die öffentlich-rechtlichen Sender überhaupt nicht mehr, sondern schauen ausschließlich werbefrei über Apple TV, Disney, Netflix, Sky und andere Pay-TV Dienste. Es ist nicht so, dass GEZ Verweigerer grundsätzlich sich vor dem zahlen von Fernsehgebühren drücken wollen. Nur geht es hier um das zwanghafte finanzieren von staatlicher Sender, die man persönlich überhaupt nicht nutzt. In den meisten Fällen hat es also einen guten Grund warum von sich vor dem Beitragsservice drücken möchte,, nämlich weil man die berechneten Angebote schlichtweg nicht nutzen möchte!

Die meisten Menschen gehen leider den bequemen Weg, den Weg des geringsten Widerstandes und bezahlen einfach. Schließlich will man sich nicht Behörden und Gerichtsvollzier rumärgern müssen.


Sie haben die Gebahren der GEZ, bzw. des Beitragsservice satt?

Sie wollen selbst frei entscheiden können, ob Sie die öffentlich-rechtlichen Sender empfangen und Rundfunkbeitrag zahlen möchten? Was Sie brauchen, ist ein Plan, eine Strategie. Es gibt viele Seiten im Internet, die immer wieder die Mängel des GEZ Systems anprangern, aber Lösungswege zeigen sie zumeist nicht auf. Wir sind anders. Wir haben einen Lösungsweg. Er ist nicht einfach, aber wir sind ihn bereits selbst gegangen und wissen aus eigener Erfahrung, dass er zum Ziel führt. Unsere Erfahrungen haben wir für Sie in einem eBook zusammengetragen, damit Sie uns Schritt für Schritt in die Freiheit folgen und den ganzen Irrsinn abstreifen können.

Dieser Spezialreport in einem umfangreichen eBook wird ihr Leben verändern und Sie dauerhaft von den lästigen Zwangsgebühren des Beitragsservice befreien!

 

Hier eBook anfordern und GEZ loswerden!

 


Dir gefällt unsere Seite?
Dann Spende Bitcoin: bc1qlev4ymhmqhkm9eks3tzt00a8wug5qasxsnpfj5
Danke!

Donnerstag, 2. Mai 2019

Gelber Brief bekommenn - Was nun?

Gelber Brief bekommen - Was nun?


Gelbe Briefe erfolgreich abwehren!


Sie können gegen die gelben Briefe, die sog. "förmliche Zustellung"  mehr tun als Sie vielleicht glauben.

Wozu solche gelben Briefe?
Der sogenannte Gesetzgeber hatte gewiss gute Gründe, diese Art der Briefzustellung in 's Leben zu rufen. Einerseits wird durch die gelbe Farbe warnend auf die Wichtigkeit des Inhaltes hingewiesen, damit das Brieflein nicht etwa ungelesen und gemeinsam mit der Werbepost im Papiermüll entsorgt wird. Das Vertrackte ist nämlich, dass der Inhalt des Briefes auch bei einfachem Wegwerfen seine Wirkung nicht verliert. Damit sind wir auch schon bei einem bemerkenswerten Aspekt der Gelbe-Brief-Landschaft angekommen, nämlich bei der Entfaltung einer rechtlichen Wirkung, bzw. einer wirksamen Zustellung; wofür die gelben Nachrichtenüberbringer speziell konfiguriert wurden! 

Nun ist es aber genau mit jener Zustellung und der Entfaltung einer rechtlichen Wirkung so eine Sache. Es gibt sowohl Hinweise darauf, dass das System der Gelben Briefe völlig in intakt ist, als auch solche, dass es letztlich juristischer Murks ist. Wie verhält es sich nun wirklich? Wer hat recht? Welche Auswirkungen hat das auf Sie? Was können Sie tun? Können Sie solche gelben Briefe vielleicht sogar einfach ignorieren oder wegwerfen oder als ungültig zurück senden??

Erfahren Sie jetzt wie es Ihnen in den meisten Fällen gelingen wird, sich effektiv gegen "gelbe Briefe" zu wehren --->  HIER WEITERLESEN

 
 Dir gefällt unsere Seite?
Dann Spende Bitcoin: bc1qlev4ymhmqhkm9eks3tzt00a8wug5qasxsnpfj5
Danke!

Donnerstag, 26. April 2018

Beitragsservice - Achtung 6.5.18 war Stichtag für GEZ Meldedatenabfrage!

Es wird einen neuen Datenabgleich zwischen den Einwohnermeldeämtern und dem Beitragsservice geben. Was es damit auf sich hat und was das für Folgen hat, erfahrt Ihr in unserem heutigen Video.


 

Dir gefällt unsere Seite?
Dann Spende Bitcoin: bc1qlev4ymhmqhkm9eks3tzt00a8wug5qasxsnpfj5
Danke!